Für alle nachstehend genannten Kurse ist es mein grösstes Anliegen mit dir und deinem Hund auf Augenhöhe unterwegs zu sein und euch beide in eurem ganz individuellen Alltag optimal zu unterstützen. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, die Zweiwegkommunikation, ein gutes Unterwegssein im Alltag, ein respektvoller Umgang mit der Haltungsumgebung, aber auch Themen rund um die Gesundheit/Balance deines Hundes sind Eckpfeiler meiner Kursinhalte.
Mit Ausnahme der sozialen Spaziergänge finden die Kurse im Einzelcoaching statt (manchmal auch unter Einbezug von Helferhunden). Der Kursinhalt ist immer individuell auf euer Team abgwestimmt.
Die Termine für Stunden vereinbaren wir nach deiner schriftlichen Anmeldung, telefonisch oder per E-Mail. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, dauert eine Lektion mit dir und deinem Hund 60 Minuten.
In sämtlichen Kursen fliesst mein Umfangreiches und breites Fachwissen ein, welches ich mir seit 2008 in diversen und über mehrere Jahre dauernde Lehrgänge, Seminaren und Workshops erworben habe.
Meine Arbeitszeiten: Montag und Freitag ganzer Tag, Samstag ganzer Tag, Sonntag nach Vereinbarung auch möglich.
Arbeitsort: Raum Rosshäusern/Süri Forstwald, Gümmenen, Wallenbuch, Laupen, Ulmiz, Gempenach, Salvenach, Kerzers, Agriswil, Ferenbalm. Ich fahre auch zu dir. Was über dieses Gebiet hinausgeht verrechne ich dir die Anfahrtszeit mit Fr. –.90 pro Kilometer. Wenn der Weg über 100 km hinausgeht, vereinbaren wir eine Pauschale.
Preise
Einzelcoachings | Fr. 80.00/h | Abo für 4x Fr. 280.00 |
2er Gruppe (Aufbau sozialer Spaziergang) | Fr. 40.00/h | |
Sozialer Spaziergang Gruppenkurs | Fr. 140.00 | pauschal – 4 Teilnahmen möglich |
Verhaltensarbeit Auswertung Fragebogen | Fr. 60.00 | pauschal |
Verhaltensarbeit Erstgespräch | Fr. 135.00 | pauschal |
Beratung/Theorie | Fr. 80.00/h | |
Telefonische Beratung | Fr. 1.50/Min. |
Die Stunden finden in der Regel alle zwei Wochen statt. So ist immer gut Zeit zur Umsetzung bis wir uns wieder sehen. Bei Bedarf können die Stunden natürlich auch wöchentlich stattfinden.
Verhaltensarbeit
Unerwünschte Verhaltensweisen aus Sicht der Gesellschaft, des Hundehalters/der Hundehalterin oder Verhaltensauffälligkeiten
Beschreibung
Hunde aus dem Tierschutz – ein Neubeginn
Desensibilisierung der unterschiedlichsten Verhaltensweisen, welche Hunde aus dem Tierschutz mitbringen.
Beschreibung
Hunde mit Handicap – alles ist möglich
Angehen von Herausforderungen, welche Hunde mit Handicap mitbringen können.
Beschreibung
Freundschaftlich unterwegs mit jagenden Hunden/Jagdhunden
Vertrauensvoller jagdlicher Weg in Freundschaft
Beschreibung
Welpen und Junghunde – auf ins Leben
Der beste Grundstein liegt im Trauen und Vertrauen, die Welt entdecken und einem einen soliden Beziehungsaufbau. All dies erfolgt im Alltag deines Familienwegs unter Einbezug eines respektvollen Umganges mit Gesellschaft und Umwelt.
Beschreibung
Gemeinsam im Alltag unterwegs
Respektvoller Umgang mit Gesellschaft und Umwelt im Alltag.
Beschreibung
Sozialer Spaziergang
Die Beobachtungsgabe wird geschult und die Hunde lernen, dass sie mit anderen Hunden ruhig kommunizieren können und verstanden werden.
Beschreibung
Beratung
Sie möchten vor dem Kauf eines Hundes eine Beratung oder haben allgemein Fragen rund um Hund
Beschreibung
Bitte beachte die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Arbeitsgebiet
Die Hundeschule arbeitet in der Region Freiburg Sensebezirk (Bösingen, Wünnewil, Schmitten, Düdingen, Flamatt), Freiburg Seebezirk – Murten, Ulmiz, Gempenach, Gurmels, Kerzers, Fräschels sowie Region Bern – Hinterkappelen, Wohlen, Frauenkappelen, Oberbottigen, Niederbottigen, Oberwangen, Niederwangen, Laupen, Neuenegg, Thörishaus, Mühleberg, sowie das Berner Seeland – Täufelen, Ins, Kallnach, Bargen Aarberg. Natürlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Sie ausserhalb dieser Regionen wohnen. Ich arbeite nicht auf einem Trainingsplatz. Das Hundetraining erfolgt in natürlicher Umgebung wie dem Wald, auf Feldwegen oder geeigneten Wiesen.