Mit Ausnahme der sozialen Spaziergänge, Nasenarbeit und Workshops finden die Kurse im Einzelcoaching statt (manchmal auch unter Einbezug von Helferhunden). Die Termine für Stunden werden nach der Anmeldung individuell vereinbart. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, dauert eine Lektion 60 Minuten.
Arbeitszeiten: Montag und Freitag Vormittag und Nachmittag, Samstag Vormittag.
Arbeitsort: Raum Rosshäusern, Gümmenen, Wallenbuch, Laupen, Ulmiz, Kerzers, Agriswil, Ferenbalm. Grössere Anfahrtswege werden in Abmachung mit dem Kunden verrechnet.
Soziale Spaziergänge, Nasenarbeit und Workshops gemäss Ausschreibung oder Infoschreiben an Kunden,
In sämtlichen Kursen liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und einer Zweiwegkommunikation. Der Mensch lernt, seinen Hund über sein Ausdrucksverhalten zu verstehen.
Alltagscoaching
Respektvoller Umgang mit Gesellschaft und Umwelt im Alltag.
Beschreibung
Welpen und Junghunde
Vertrauensvoller Beziehungsaufbau, Begleitung im Alltag, Aufbau Erziehung
Beschreibung
Jagende Hunde und Jagdhunde
Vertrauensvoller jagdlicher Weg in Freundschaft
Beschreibung
Hunde aus dem Tierschutz/zweiter Hand
Begleitung im Alltag, Alltagssituationen gemeinsam meistern
Beschreibung
Sozialer Spaziergang
Die Beobachtungsgabe wird geschult und die Hunde lernen, dass sie mit anderen Hunden ruhig kommunizieren können und verstanden werden.
Beschreibung
Verhaltensarbeit
Unerwünschte Verhaltensweisen aus Sicht der Gesellschaft, des Hundehalters/der Hundehalterin oder Verhaltensauffälligkeiten
Beschreibung
Nasenarbeit
Sinn-volles einsetzen der Sinne (Suchen, Finden, Bringen, Fährten – was denn gerade dem Hund entspricht)
Beschreibung
Nothelferkurs für Hundehaltende
Beschreibung und Anmeldung
Beratung
Sie möchten vor dem Kauf eines Hundes eine Beratung oder haben allgemein Fragen rund um Hund
Beschreibung
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Arbeitsgebiet
Die Hundeschule arbeitet in der Region Freiburg Sensebezirk (Bösingen, Wünnewil, Schmitten, Düdingen, Flamatt), Freiburg Seebezirk – Murten, Ulmiz, Gempenach, Gurmels, Kerzers, Fräschels sowie Region Bern – Hinterkappelen, Wohlen, Frauenkappelen, Oberbottigen, Niederbottigen, Oberwangen, Niederwangen, Laupen, Neuenegg, Thörishaus, Mühleberg, sowie das Berner Seeland – Täufelen, Ins, Kallnach, Bargen Aarberg. Natürlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Sie ausserhalb dieser Regionen wohnen. Ich arbeite nicht auf einem Trainingsplatz. Das Hundetraining erfolgt in natürlicher Umgebung wie dem Wald, auf Feldwegen oder geeigneten Wiesen.