von Michele | Aggressionsverhalten, Aufregung/Stress, Ausdrucksverhalten, Beobachtungen, Verhalten
Dr. med. vet. Dipl. Verhaltensmedizin Maya Brämhat in einem Team an einer wissenschaftlichen Studie über Hochsensibilität bei Hunden gearbeitet. Die Studie ist noch nicht publiziert, dies wird aber bald geschehen. Die Resultate haben ergeben, dass von den getesteten... von Michele | Aggressionsverhalten, Aufregung/Stress, Mensch + Hund, Verhalten
… oder die vier „F“ sind in meinen Lektionen immer wieder Thema. In stressigen Situationen oder in Situationen in welchen Hunde Angst haben, kann man das deutlich über ihr Ausdrucksverhalten beobachten. Deshalb empfehle ich jedem Hundehalter dringend,... von Michele | Aggressionsverhalten, Erziehung/Training, Gesundheit, Spiel + Beschäftigung
Eine richtige und vor allem faire Leinenführung ist sehr wichtig für die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Wie das Wort schon ausdrückt, führt man den Hund an der Leine. Die Leine soll keine Einschränkung bedeuten, sondern dem Hund Sicherheit vermitteln. Dies... von Michele | Aggressionsverhalten, Allgemein, Erziehung/Training
Warum aber nehmen die Beissunfälle stetig zu? Meiner Meinung nach liegt das nicht am fehlenden Besuch einer Hundeschule, sondern an falsch sozialisierten Hunden (was durchaus in einer schlecht geführten Hundeschule geschehen kann) oder an überbeschäftigten und... von Michele | Aggressionsverhalten
Egal welcher Rasse ein Hund entstammt, er ist nicht aggressiv geboren. Das ist für mich ein Grundsatz, welcher an erster Stelle steht. Aggressive Hunde sind durch falsches (oft unwissendes) Verhalten oder durch schlechte Sozialisierung von uns Menschen zu dem gemacht...