Sirius Hundestern

Coaching von Mensch mit Hund und Verhaltensarbeit

Sirius Hundestern

Coaching von Mensch mit Hund und Verhaltensarbeit

Sirius Hundestern

Coaching von Mensch mit Hund und Verhaltensarbeit

Sirius Hundestern

Coaching von Mensch mit Hund und Verhaltensarbeit

Sirius Hundestern

Coaching von Mensch mit Hund und Verhaltensarbeit

Herzlich willkommen

Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.

Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.

(von Johannes Connrad in der „Ich-Form“ verfasst)

Hast du bereits begonnen, mit deinem Hund zu leben oder steckst du immer noch im Training? Denn das Leben mit einem Hund auf einem gemeinsamen und freundschaftlichen Weg ist viel mehr als nur eine Methode oder ein Training. Eine Beziehung zu einem Hund, welche auf Sicherheit und Vertrauen baut, findet auf einer anderen Ebene statt, als über stetige Futterbelohnung, Blickkontakten suchen und/oder Rangordnungstheorien und täglichen Sitz, Platz und Fussübungen. Für eine vertrauensvolle Beziehung braucht es Verständnis für Andersartigkeit ohne Verknüpfung an irgendwelche Erwartungshaltungen, Einfühlungsvermögen und Liebe sowie die Erfüllung von Grundbedürfnisse, für welche der Hund nichts dafür tun muss – weil es eben Grundbedürfnisse sind! Aber vor allem braucht der Mensch Wissen über die echten Bedürfnisse seines Hundes (es sind nicht die vom Menschen definierten Sport- und Spasseinheiten) sowie die Formen ihrer Kommunikation.

Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Sind wir den auch sein Freund? Freunde begegnen sich auf Augenhöhe und nicht in einer Rangordnungsfolge. 

Auf meiner Seite finden sich viele Beiträge unter der Rubik Themenartikel, die Wissen Rund um Hund vermitteln. Mir war und ist es heute noch ein Anliegen, dass Menschen dieses Wissen weitergereicht bekommen, damit sich für die Hunde etwas im positiven Sinne verändern kann.

Alle Hunde sind sensibel, hochsozial und werden von mir als körperlich und emotional fühlende Lebewesen wahrgenommen, egal welche Grösse sie haben oder welcher Rassenabstammung sie sind. Bei sog. unerwünschten Verhaltensweisen sollten immer die Ursachen gesucht werden. Nur wenn man diese kennt, können nachhaltige Lösungen für Mensch und Tier gefunden werden. Weder ein Problem noch ein Leben kann (weg)trainiert werden.

Michèle Roncaglioni
Verhaltensarbeit und
Coaching von Mensch mit Hund
Gründung von Sirius-Hundestern 2009

Zertifizierte Hundetrainerin IDBTS (International Dog Behaviour and Training School by Sheila Harper)
mit Zusatzzertifikaten NF Verhaltensarbeit, SKN/NHB, Welpen/Junghund und Sozialer Spaziergang

PS: Im Sirius-Blog oder in Bereich „Themen“, rechts oben, finden Sie bereits viele Informationen rund um den Hund.