von Michele | Aufregung/Stress, Erziehung/Training
Das Clickertraining ist eine weitverbreitete Methode für die Konditionierung der Tiere. Die klassische Konditionierung wurde erstmals von Iwan Petrowitsch Pawlow (https://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung) beschrieben. Beim Clickertraining wird der Hund... von Michele | Ausdrucksverhalten, Erziehung/Training, Mensch + Hund
(klick mich an) Zwischen Hund und Kind kann in der Tat eine wunderschöne Freundschaft entstehen. Hunde machen glückliche und seelisch stärkere Kinder, das haben Forschungen gezeigt. Damit das Zusammenleben zwischen Hund und Kind harmonisch verläuft, gilt es einige... von Michele | Erziehung/Training, Gefühle/Beziehung
Wir alle kennen sie, haben sie in unserem Leben bestimmt in irgend einer Form bereits erlebt, ob kleiner oder grösser, die psychische Gewalt. Es können kleine Manipulationen sein, die unter den Menschen oftmals unbewusst erfolgen, manchmal sind es aber auch ganz... von Michele | Allgemein, Erziehung/Training, Gefühle/Beziehung, Mensch + Hund
In meinen Artikeln waren schon ein paar Mal Ausdrücke wie ein Hund denkt bewältigt selber Situationen lernt mit Situationen klar zu kommen zu lesen. Viele Hundehalter sind der Meinung, dass der Hund überhaupt nicht selber denken muss. Dies wird oft in... von Michele | Beobachtungen, Erziehung/Training, Gefühle/Beziehung
In vielen Hundeschulen hört man den Begriff „positive Bestärkung“. Dieser Begriff wird sehr unterschiedlich ausgelegt. Damit gemeint sind z.B. Belohnung von gewünschtem Verhalten, Erziehung ohne Zwang oder ein guter Aufbau von Kommandos. Zur positiven Bestärkung... von Michele | Aggressionsverhalten, Allgemein, Erziehung/Training
Warum aber nehmen die Beissunfälle stetig zu? Meiner Meinung nach liegt das nicht am fehlenden Besuch einer Hundeschule, sondern an falsch sozialisierten Hunden (was durchaus in einer schlecht geführten Hundeschule geschehen kann) oder...